Aufsätze: |
|
| Verwaltungsgerichte zwischen Bürger und Staat - Kontrolle der Verwaltung durch unabhängige Gerichte | ZJS 2025, 200 - 220 |
| Neuere Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts zum Prüfungsrecht | DVBl. 2023, 1454 - 1462 |
Das subjektive öffentliche Recht in der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts | |
Die Verantwortung des Verwaltungsrichters für Ermittlung und Auslegung Französische Fassung: |
|
Politische Strafprozesse vor dem Reichsgericht - |
|
Der österreichische Verwaltungsgerichtshof nach der Verwaltungsgerichtsbarkeits-Novelle 2012 |
|
RENEUAL - Ein Musterentwurf für ein EU-VwVfG |
Editorial JA Heft 2 aus 2016 |
Der Einfluss des Art. 6 EMRK auf die deutsche Verwaltungsgerichtsbarkeit |
|
Vom Konflikt zur Konvergenz - Zur
Rezeption der ausländerrechtlichen Rechtsprechung |
|
Die Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts zur Ausweisung im Ausländerrecht |
|
Neuere Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts zum Ausländer- und Asylrecht |
|
Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit im deutschen Rechtsverständnis |
|
Gerichtliche Abwägungskontrolle von Bauleitplänen nach dem EAG Bau |
|
Erheblichkeit von Abwägungsmängeln |
|
Kommunale Verhinderungsplanung gegen Fachplanung? |
|
Bauleitplanung auf Bahnflächen |
|
Bauleitplanung und Fachplanung |
|
Entwicklungslinien im baurechtlichen Nachbarschutz |
|
Das Verwaltungsgericht Ansbach im Spiegel der Asylgesetzgebung |
|
Aktuelle
Fragen immissionsschutzrechtlicher Festsetzungen in
Bebauungsplänen - |
|
Änderungsbescheide im Widerspruchsverfahren und Verwaltungsprozess |
|
System der Klassifizierung eigentumsrelevanter Regelungen |
|
Folgenbeseitigung in dreipoligen Rechtsverhältnissen |
|
Streit um den "Gesang der Sirenen" - BVerwGE 79, 254 |
|
Aufenthaltsbeschränkung und Aufenthaltsbeendigung von Asylbewerbern unter 16 Jahren |
InfAuslR 1990, 235 - 238 |
Wiederaufarbeitungsanlage
ohne Bebauungsplan? |
| Monographie: | |
| Immissionsschutz
und Bauleitplanung - Ein Beitrag zur dogmatischen Harmonisierung der beiden Rechtsbereiche sowie zur Kritik der Typisierungsmethode, Schriften zum Umweltrecht Bd. 9, Berlin 1988 |
|
| Beiträge in Sammelbänden: | |
| Das Bundesverwaltungsgericht als Eingangsinstanz - Zweifel an der Wahrung des gesetzlichen Richters in: Rechtskonflikte - Festschrift für Horst Dreier zum 70. Geburtstag, hrsgg. von Frauke Brosius-Gersdorf, Armin Engländer, Andreas Funke, David Kuch, Axel Tschentscher und Fabian Wittreck, Tübingen 2024, S. 357 - 371 | |
| Die
Fiktion ungeschriebener Sachgründe bei der Klageabweisung als unzulässig und unbegründet in: Prozessrecht, Zwangsvollstreckungsrecht, Insolvenzrecht Festschrift für Ekkehard Becker-Eberhard, hrsgg. von Christian Berger, Burkhard Boemke, Hans Friedhelm Gaul u.a., München 2022, S. 285 - 296 | |
| Der RENEUAL-Musterentwurf für ein EU-Verwaltungsverfahrensrecht: Anmerkungen eines Praktikers zu Buch III in: Schneider/Rennert/Marsch (Hrsgb.), ReNEUAL-Musterentwurf für ein EU-Verwaltungsverfahrensrecht, Tagungsband, 2016, S.154 - 162 |
|
| The ReNEUAL Draft Model Rules on EU Administrative Procedures - A Comment on Book I - Vortrag auf der ReNEUAL Konferenz unter der Schirmherrschaft des Europäischen Ombudsmannes im Europäischen Parlament in Brüssel am 19. und 20. Mai 2014, veröffentlicht auf: www.reneual.eu |
|
| Die
Konzeption des subjektiven öffentlichen Rechts nach
deutschem Recht in: Kluth/Rennert (Hrsgb.), Entwicklungen im Verwaltungsprozessrecht - Klagebefugnis, In-camera-Verfahren, Rechtsmittelrecht - Hallesche Schriften zum Öffentlichen Recht, Bd. 9, Halle 2008, S. 13 - 34 |
|
| Erheblichkeit
von Abwägungsmängeln in: Ziekow (Hrsgb.), Beschränkung des Flughafenbetriebs - Planfeststellungsverfahren - Raumordnungsrecht, Vorträge auf den 5. Speyerer Planungsrechtstagen, Berlin 2004, S. 105 - 122 |
|
| Kommunale
Verhinderungsplanung gegen Fachplanung? in: Ziekow (Hrsgb.), Flughafenplanung - Planfeststellungsverfahren - Anforderungen an die Planungsentscheidung, Vorträge auf den 3. Speyerer Planungsrechtstagen, Berlin 2002, S. 389 - 406 |
|
| Bauleitplanung
auf Bahnflächen in: Spannowsky/Mitschang (Hrsgb.), Bauleitplanung auf Bahnflächen?, Köln u.a. 2001, S. 27 - 44 |
|
| Die Bedeutung der Luftreinhaltung und der Lärmbekämpfung für die nachhaltige städtebauliche Entwicklung in: Spannowsky/Mitschang (Hrsgb.), Nachhaltige städtebauliche Entwicklung - Anforderungen an die gemeindliche Bauleitplanung, Köln u.a. 2000, S. 41 - 48 | |
| Das Verfahren
zur Aufstellung, Änderung und Ergänzung von
Flächennutzungsplänen und die Möglichkeit ihrer gerichtlichen Überprüfung in: Spannowsky/Mitschang (Hrsgb.), Flächennutzungsplanung im Umbruch, Köln u.a. 1999, S. 153 - 170 |
|
| Entscheidungsanmerkungen: |
| zu BayVGH,
U.v. 25.4.1994 - 4 N 93.749 (Europarechtliche Vorgaben für kommunale Fleischhygienegebührensatzungen) |
BayVBl. 1994, 595 - 597 |
| zu BGH, U.v.
26.3.1993 - V ZR 74/92 (Durchsetzung nachbarschützender Auflagen einer Baugenehmigung im Zivilrechtsweg) |
MittBayNot 1994, 210 - 213 |
| zu BVerwG,
U.v. 9.4.1991 - 9 C 100.90 (Asylrechtliche Nachfluchtgründe im Familienverbund) |
DVBl. 1991, 1079 - 1081 |
| Kommentierungen: | |||||
|
| Buchbesprechungen: |
| Ehlers/Schoch, Rechtsschutz im Öffentlichen Recht, München 2021 | BayVBl. 2022, 691 | |
| Stelkens/Bonk/Sachs, Verwaltungsverfahrensgesetz, 9. Aufl. München 2018 |
BayVBl. 2019, 36 | |
| Buchheim, Johannes, Actio, Anspruch, subjektives Recht - Eine aktionenrechtliche Rekonstruktion des Verwaltungsrechts, Tübingen 2017 |
BayVBl. 2018, 759 - 760 | |
| Hailbronner, Kay (Hrsg.), EU Immigration and Asylum Law - Commentary on EU Regulations and Directives, München 2010 |
Die Verwaltung 2012, 280 | |
| Redeker/v.Oertzen,
Verwaltungsgerichtsordnung, 14. Aufl. Stuttgart 2004 |
BayVBl. 2006,
128 |
|
| Udo Steiner (Hrsg.), Besonderes Verwaltungsrecht, 4. Aufl. Heidelberg 1992 |
ThürVBl. 1993, 271 |
© Ingo Kraft