Hier finden Sie interessante Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts aus neuerer Zeit zum Download:
Verfassungsrecht: | Aktenvorlage von Generalbundesanwalt an einen Landesuntersuchungsausschuss: BVerwG, B.v. 27.01.2023 - 6 VR 2.22 (Kein) Mädchen im Knabenchor (= Einrichtung einer Hochschule): BVerwG, B.v. 8.04.2022 - 6 B 17.21 Verfassungswidrigkeit polizeirechtlicher Oberservationsgrundlage - Vorlage an das BVerfG (Art. 100 GG): BVerwG, B.v. 31.05.2022 - 6 C 2.20 Ausgangsbeschränkung während Corona-Pandemie (Bayern): Ausgangsbeschränkung während Corona-Pandemie (Sachsen): Untersagung von Versammlungen während Corona-Pandemie (Sachsen): Schließung von Fitnesstudion u.a. während Corona-Pandemie (Sachsen): Vereinsrechtliche Einziehung von Drittgrundstücken: Versammlung zum Schutz ungeborenen Lebens vor Beratungsstelle von pro familia: Betreten eines Raumes in Asylbewerberunterkunft: Kein Unterlassungsanspruch gegen Kreuze in Behörden: |
Unionsrecht: | Ausbildungsförderung für Auslandsaufenthalt in EU-Staat (Anwendungsvorrang des Unionsrechts wegen Freizügigkeitsrecht): BVerwG, U.v. 17.07.2019 - 5 C 8.18 |
Allgemeines Verwaltungsrecht: |
Kommunale Verpackungssteuer: BVerwG, U.v. 24.05.2023 - 9 CN 1.22 Verwaltungsgebühr für Anwohnerparkusweis: BVerwG, U.v. 13.06.2023 - 9 CN 2.22 Wiederaufgreifen des Verwaltungsverfahrens nach § 51 VwVfG: BVerwG, U.v. 7.07.2021 - 8 C 5.20 Bekanntgabe einer Allgemeinverfügung (§ 35 Satz 2 VwVfG): BVerwG, U.v. 22.01.2021 - 6 C 26.19 Bekanntgabefiktion gemäß § 41 Abs. 2 Satz 3 VwVfG: BVerwG, U.v. 21.09.2022 - 8 C 12.21 Bekanntgabefiktion gemäß § 41 Abs. 2 Satz 3 VwVfG, Zweifel bei Bestreiten des Zugangs des VA: BVerwG, U.v. 29.11.2023 - 6 C 3.22 Verjährung von Abgaben (§ 53 Abs. 1 VwVfG): BVerwG, B.v. 18.04.2024 - 6 B 68.23 |
Verwaltungs- prozessrecht: |
Kein Verwaltungsrechtsweg für Rechtsschutz gegen sog. schlichten Parlamentsbeschluss Inhalt einer Rechtsbehelfsbelehrung - Fristbeginn: Wahrung der Klagefrist trotz Klageerhebung bei unzuständigem Gericht: (Keine) Klagefrist bei Einbeziegung eines Änderungsbescheids: Klagebegründungsfrist des § 6 Satz 1 UmRG: Unzulässige Klageänderung: Keine Umdeutung von Prozesshandlungen (hier: Begründung Zulassungsantrag in Berufungsbegründung): Berechtigtes Interesse für die Fortsetzungsfeststellungsklage (1) Berechtigtes Interesse für die Fortsetzungsfeststellungsklage (2) Antragsbefugnis im Normenkontrollverfahren gegen einen Bebauungsplan: Keine Antragsbefugnis eines Ortsrats für Normenkontrollantrag gegen einen Bebauungsplan: Neuanlauf der Antragsfrist für Normenkontrollantrag bei Neubekanntmachung der Norm (§ 47 VwGO): Antragsfrist bei Änderung der angegriffenen Norm (§ 47 VwGO): BVerwG, U.v. 24.01.2023 - 4 CN 8.21 Vorbeugende Unterlassungsklage gegen Quellen-Telekommuinikations-Überwachung: Rechtsverletzung infolge Nichtigkeit einer Beitragssatzung wegen Kostenunterdeckung: Gericht der Hauptsache (§ 123 Abs. 2 VwGO): Beurteilungsspielraum für Einschätzung der Eignung eines Beamten (Art. 33 Abs. 2 GG): |
Baurecht: | Drittschützende Wirkung von Festsetzungen über das Maß der baulichen Nutzung: BVerwG, U.v. 09.08.2018 - 4 C 7.17 Prüfungsgegenstand beim Einfügen nach § 34 BauGB: BVerwG, U.v. 06.06.2019 - 4 C 10.18 Klage einer Nachbargemeinde gegen großflächigen Einzelhandelsbetrieb: BVerwG, U.v. 24.04.2024 - 4 C 1.23 Gemeindliches Einvernehmen - Einvernehmensfiktion: BVerwG, U.v. 09.12.2021 - 4 C 3.20 Geruchsimmissionen im Dorfgebiet: BVerwG, U.v. 14.12.2022 - 4 CN 1.22 |
Kommunalrecht: | Verletzung der Sitzungsöffentlichkeit des Gemeinderates: BVerwG, U.v. 27.09.2021 - 8 C 31.20 Kommunale Wettbürosteuer: BVerwG, U.v. 20.01.2022 - 8 C 35.20 Keine Verpflichtung einer Gemeinde zum Weiterbetrieb einer öffentlichen Einrichtung: BVerwG, U.v. 24.04..2024 - 8 CN 1.23 Keine Abhängigkeit der Wählbarkeit zu Integrationsbeirat von Aufenthaltsstatus: |
Datenschutzrecht: | Unterlassungsanspruch gegen kommunale Videoüberwachung: BVerwG, B.v. 2.05.2024 - 6 B 66.23 |
Medienrecht: | Löschung von Kommentaren auf der Facebook-Seite einer Rundfunkanstalt: BVerwG, U.v. 30.11.2022 - 6 C 12.20 Vereinsrechtliches Verbot eines Medienunternehmens - COMPACT: BVerwG, B.v. 14.08.2024 - 6 VR 1.24 |
Sicherheits- und Polizeirecht: |
Unionsrechtlich gebotene Einschränkung von Personenkontrollen im Grenzgebiet: BVerwG, B.v. 13.12.2019 - 6 B 30.19 Kostentragung für Ölunfall auf dem Main:: BVerwG, U.v. 18.12.2014 - 6 C 13.22 |
Straßen- und Straßenverkehrsrecht: |
Anspruch auf Einschreiten gegen verbotenes Gehwegparken?: BVerwG, U.v. 6.06.2024 - 3 C 5.23 |
Prüfungsrecht: | Datenschutzrechtlicher Anspruch auf unentgeltliche Kopie eigener Prüfungsarbeiten: BVerwG, U.v. 30.11.2022 - 6 C 10.21 Anwesenheit Dritter bei Beratung der Prüfungskommission: BVerwG, B.v. 11.07.2023 - 6 B 38.22 Reichweite des Zugriff des Prüfers im Überdenkensverfahren: BVerwG, B.v. 14.12.2023 - 6 B 12.23 Richterrechtliche Übergangsregelung bei Mängeln einer Prüfungsordnung: BVerwG, U.v. 24.04.2024 - 6 C 5.22 Beweiswürdigung für Vorliegen einer Täuschungshandlung bei Prüfung: BVerwG, B.v. 20.01.2025 - 6 B 20.24 |
Vereinsrecht: | Vereinsverbot des Vereins Ansaar (islamistische Spendensammelvereinigung): BVerwG, U.v. 21.08.2023 - 6 A 3.21 Vereinsverbot einer Bandidos MC Federation: BVerwG, U.v. 19.09.2023 - 6 A 12.21 |
Versammlungsrecht: | Auflösung einer Versammlung wegen drohender Gewalt von Gegendemonstranten: BVerwG, B.v. 05.03.2020 - 6 B 1.20 Versammlung während eines Volksfests auf öffentlicher Fläche; gerichtliche Sachaufklärung: BVerwG, B.v. 08.01.2021 - 6 B 48.20 Versammlungsrechtlicher Schutz der Infrastruktur eines Protestcamps, Beschränkbarkeit der Versammlungsdauer: BVerwG, U.v. 24.05.2022 - 6 C 9.20 "Schlafcamp" ist keine Versammlung: BVerwG, U.v. 27.11.2024 - 6 C 4.23 Keine Pflicht zur Auflösung einer von Anfang an unfriedlichen Versammlung, Möglichkeit der unmittelbaren Anwendung des Polizeirechts: BVerwG, U.v. 27.03.2024 - 6 C 1.22 |
© Ingo Kraft